IDM-Fieber am Dreieck
Zum ungewohnten Termin, am kommenden Wochenende vom 30. Mai bis 1. Juni, steigt mit der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft der Saisonhöhepunkt auf dem Schleizer Dreieck. Bereits wenige Tage zuvor nutzten zahlreiche IDM-Piloten im Rahmen der German TT die Gelegenheit zu Testfahrten auf dem Dreieck.

Hannes Soomer führt derzeit die Gesamtwertung der IDM SUperbike an
Der Höhepunkt im umfangreichen Programm werden zweifellos die beiden Läufe der IDM Superbike sein. Mit einem Sieg und einem zweiten Rang zum Saisonauftakt führt derzeit Hannes Soomer (45 Pkt./EST) die Meisterschaftswertung an, gefolgt von Toni Finsterbusch (31 Pkt./D) und Lorenzo Zanetti (29 Pkt./I). Für die Mitfavoriten im Kampf um die Meisterschaft, Florian Alt und Lukas Tulovic, gilt es den Abstand nach ihrem Ausfall im ersten Rennen in Oschersleben nicht weiter anwachsen zu lassen. Mit Christoph Beinlich befindet sich im Feld der Superbiker, nach längerer Unterbrechung, wieder ein einheimischer Pilot. Der Pößnecker wird weiter versuchen im Feld der Superbiker Fuß zu fassen und möglichst viele Meisterschaftszähler einzufahren.
Reichlich international geht es auch in der Klasse Supersport zu. Hier hat der Österreicher Andreas Kofler die Führungsposition inne, gefolgt von Luca de Vleeschauwer (B) und Dirk Geiger (D). Doch wie in der IDM Superbike sind dies derzeit nur Momentaufnahmen, da die IDM erst eine Station absolviert hat.
Mit dem Dänen Oliver Svendsen gab es zum Saisonauftakt einen Doppelsieger in der IDM Sportbike, dem Nachfolger der bisherigen Nachwuchsklasse IDM Supersport 300. Auf eine Revanche hofft Petr Svoboda (CZ), der sich in Oschersleben knapp geschlagen geben musste. Rang drei im Gesamtklassement nimmt Lokalmatador Justin Hänse ein, der bislang Meisterschaftspunkte für die Plätze drei und vier einfahren konnte.
Erstmals in Meisterschaftsgeschehen greifen die Piloten des Pro Superstock 1000 Cup ins Geschehen. Darüber hinaus dürfen sich die Fans auf spannende Rennen im Twin Cup und Kawasaki Ninja ZX-4RR-Cup freuen.