Bei Lenz Leberkern war es Liebe auf den zweiten Blick! Schon immer fasziniert vom Road Racing, doch seine Vernunft stellte sich zunächst quer. Erst
MehrDie Liebe zu klassischen Fahrzeugen. Die wundervollen Blech-Silhouetten. Der ungefilterte Geruch des Benzins. Der kernige Klang der Motoren unter der Haube. Mit Classic Love
MehrDie vier Autoren - Heinz-Jürgen Walther, Thorsten Horn sowie Jan und Jürgen Müller - haben ein umfangreiches Werk erstellt und jedes Rennen auf dem
MehrTradition verpflichtet: 2023 feiert das Schleizer Dreieck 100 Jahre des Bestehens!
Erlebe Rennsportfeeling pur auf Deutschlands ältester und bester Naturrennstrecke und werde Teil der Schleizer Rennsportfamilie!
Bei Lenz Leberkern war es Liebe auf den zweiten Blick! Schon immer fasziniert vom Road Racing, doch seine Vernunft stellte sich zunächst quer. Erst
MehrDie Liebe zu klassischen Fahrzeugen. Die wundervollen Blech-Silhouetten. Der ungefilterte Geruch des Benzins. Der kernige Klang der Motoren unter der Haube. Mit Classic Love
MehrDie vier Autoren - Heinz-Jürgen Walther, Thorsten Horn sowie Jan und Jürgen Müller - haben ein umfangreiches Werk erstellt und jedes Rennen auf dem
MehrBei Lenz Leberkern war es Liebe auf den zweiten Blick! Schon immer fasziniert vom Road Racing, doch seine Vernunft stellte sich zunächst quer. Erst nach tieferen Einblicken in
MehrDie Liebe zu klassischen Fahrzeugen. Die wundervollen Blech-Silhouetten. Der ungefilterte Geruch des Benzins. Der kernige Klang der Motoren unter der Haube. Mit Classic Love wollen wir gemeinsam mit
MehrDie vier Autoren - Heinz-Jürgen Walther, Thorsten Horn sowie Jan und Jürgen Müller - haben ein umfangreiches Werk erstellt und jedes Rennen auf dem Schleizer Dreieck (keine Classic-Veranstaltungen)
MehrÜber 30.000 Fans haben die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) am Wochenende auf dem Schleizer Dreieck gefeiert und die Veranstaltung zum einzigartigen Höhepunkt des Jahres werden lassen. Fahrer aus
MehrDer Deutsche Motor Sport Bund e.V. ermöglicht in einem einzigartigen deutschlandweiten Projekt einen praxisnahen Einblick hinter die Kulissen während einer motorsportlichen Großveranstaltung. Dabei werden verschiedene Tätigkeitsfelder innerhalb des
MehrDie Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) und das Schleizer Dreieck: Das passt einfach zusammen. Für die Serie, aber auch für die Rennstrecke, die Stadt Schleiz und für die ganze
MehrNach einer zweijährigen Zwangspause gehen am kommenden Sonntag - 17. Juli - die Jedermann-Radsportler erneut auf dem Schleizer Dreieck an den Start. Die älteste Straßenrennstrecke Deutschlands ist die
Mehr„Girls just want to have fun“ – von diesem Motto getragen wurde auf dem Schleizer Dreieck das einzigartige „Petrolettes Festival“ zelebriert. Das Besondere daran: ein Festival von Frauen,
MehrÜber 500 Teilnehmer auf zwei, drei und vier Rädern stellten am vergangenen Wochenende beim Klassik Grand Prix des VFV dem Starter. Neben den verschiedenen Klassen der Deutschen Historischen
MehrDie Stadt Schleiz und ihre regionalen Partner und Unterstützer freuen sich, auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Radsportfreunde aus allen Teilen Deutschlands zum Schleizer Dreieck Jedermann am Sonntag,
MehrEinzug mit einem Trommelwirbel: Zwei Jahre haben Bikerinnen coronabedingt aufs Petrolettes-Festival verzichten müssen. Jetzt kann endlich wieder richtig gefeiert werden: Vom 8. bis 10. Juli können motorradbegeisterte Frauen
MehrEtwas andere Motorengeräusche als üblich, gab es am vergangenen Wochenende im alten Fahrerlager des Schleizer Dreiecks zu vernehmen. Beim Traditionstreffen für Traktoren einschließlich Landmaschinen, IFA-Nutzfahrzeuge und Oldtimer präsentierten
Mehr